Futtereinrichtungen ZubehörAufgrund des Rahmen-Profils ist die Voliere oder das Gehege meist innerhalb weniger Minuten aufgebaut oder zerlegt. Auf jeder Seite werden mindestens 2 Winkel mit jeweils dem nächsten Element verbunden, entweder aneinander mit einem U-Winkel oder "ums Eck" mit einem L-Winkel (s.h. Z 7040). |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
|
Das Dachelement wird zusätzlich mit einem Innenwinkel (s.h. Z 30301) entlang der rund ums Element gehenden Systemnute befestigt. |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
Je nach Untergrund bieten wir auch noch diesen "Bodenanker" an, damit Sie die Voliere bei starkem Sturm auf dem Boden befestigen können. |
Damit die Türe einen Anschlag hat und nicht wackelt, unseren Türanschlag einfach in der Systemnute befestigen. |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
Sitzstangen/Holz- und Zubehörhalter gehören selbstverständlich in jede Voliere, hier ein Auszug der verschiedenen Längen, die natürlich längs und quer entlang der Systemnute einfach mit dem Systemschlüssel befestigt werden. |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
|
![]() |
![]() |
Was wir noch im Programm haben:
- Kotwanne für Innenvolieren
- Verschiedenste Elementfüllungen (Kunststoff (verschiedene Materialien und Farben, Gitter, etc.)
Eine Übersicht der Schlosssysteme für Türen, haben wir Ihnen als PDF Dokument zur Verfügung gestellt.
Sie benötigen dafür den Adobe Acrobat Reader Version 6 oder höher. Bitte klicken Sie auf das Grafik Symbol.
Hier können Sie den Adobe Reader kostenlos herunter laden