Mindestanforderungen an die Haltung von PapageienHiermit verweisen wir auf die Ausgabe der amtsärztlichen Dienst und Lebensmittelkontrolle vom Januar 1996 (AD 3. Jahrgang II/96/Seite 160). Zusammengefasst von: Tierbehausungsbau J. Kärcher Allgemeine HaltungsansprücheIn diesem Exemplar haben wir nur die vorgeschriebenen Mindestgrößen für Käfige zusammengefasst. Die Grundfläche der angegebenen Volierengröße muss bei Erweiterung mit einem weiteren Paar um 50 % erhöht werden. Genaueres finden Sie in der Originalausgabe. |
|||||
1. Sittiche und kurzschwänzige PapageienFolgende Angaben dürfen nicht unterschritten werden: |
|||||
![]() |
Gesamtlänge der Vögel bezogen auf Arten |
|
Maße des Käfigs / der Voliere (L/B/H) in m |
|
Grundfläche des Schutzraumes in m² |
Temperatur für Sittiche: > 5° Celsius |
|||||
2. Loris und andere Nektar trinkende ArtenFolgende Angaben dürfen nicht unterschritten werden: |
|||||
![]() |
Gesamtlänge der Vögel bezogen auf Arten |
|
Maße des Käfigs / der Voliere (L/B/H) in m |
|
Grundfläche des Schutzraumes in m² |
Temperatur für Loris o. ä.: > 10 Grad |
|||||
3. ArasFolgende Angaben dürfen nicht unterschritten werden: |
|||||
![]() |
Gesamtlänge der Vögel bezogen auf Arten 40 - 60 cm |
|
Maße des Käfigs / der Voliere (L/B/H) in m 3,0 x 1,0 x 2,0 |
|
Grundfläche des Schutzraumes in m² 1,0 2,0 |
Temperatur für Aras: > 10 Grad
|
|||||
zurück zum Anfang |